Mechanische Bearbeitung für den medizinischen Bereich
Die Feinmechanik spielt eine führende Rolle bei der Herstellung von Geräten und Komponenten für den medizinischen und pharmazeutischen Bereich.
TAM S.r.l. führt hochpräzise mechanische Bearbeitungen für Instrumente und Komponenten für den medizinischen und pharmazeutischen Bereich durch, wobei die Angaben und Zeichnungen des Kunden bis ins kleinste Detail eingehalten werden.
Hochpräzise
CNC-Maschinen der neuesten Generation, mit Stangendurchgang von Ø 4 bis Ø 65 mm
Kundenspezifische Anpassungen in der detail
Das Projekt orientiert sich bis ins Detail am Design und den Wünschen des Kunden sowie an den spezifischen Anwendungsanforderungen
Zertifiziertes Qualitätssystem
TAM S.r.l. ist ein nach ISO UNI EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen für sein Qualitätsmanagementsystem
Realisierung von Komponenten und medizinischen Instrumenten
TAM S.r.l. Im Laufe der Jahre hat es sich auf Herstellungsverfahren für medizinische Zwecke spezialisiert, wobei große Aufmerksamkeit auf die Einhaltung höchster Präzisions– und Qualitätsstandards gelegt wurde.
Unter den hauptsächlich hergestellten Instrumenten befinden sich medizinische Sicherheitskomponenten.
Großes Augenmerk wird auch auf die verwendeten Materialien gelegt, die unerlässlich sind, um die Sicherheit und Funktionalität der durchgeführten Arbeiten zu gewährleisten.
Edelstahl und Legierungen der neuesten Generation gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien von TAM S.r.l. für medizinische Instrumente und Komponenten.
Zerspanung für den Bereich medizinische Sicherheit
Bei der Herstellung von Artikeln für die medizinische Sicherheit ist die feinmechanische Bearbeitung in verschiedenen Phasen der Produktverarbeitung, von der Herstellung bis zur Verpackung, unverzichtbar.
Die Präzision der Komponenten und die Beständigkeit der verwendeten Materialien gegen Verschleiß, Oxidation und Korrosion sind unerlässlich, um die Sicherheit und Kontrolle während der gesamten Produktionsphase zu gewährleisten.
Für die durchgeführten Prozesse erwiesen sich Kunststoffe, Edelstahl, Aluminium und neu entwickelte Legierungen als ideale Materialien.