Herstellung von Komponenten für Landmaschinen

TAM S.r.l. fertigt feinmechanische Komponenten für die Produktion von Land- und Erdbewegungsmaschinen. Die Fertigung der Bauteile erfolgt durch Dreh- und Veredelungsverfahren mit modernsten CNC-Maschinen.

Die Drehteile sind für Hersteller von Land- und Erdbewegungsmaschinen für den Bau eigener Fahrzeuge bestimmt.

Fachrichtung Landwirtschaft

Erfahrung und Branchenkenntnis für die beste Anwendung im Bereich Landmaschinen

Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Liebe zum kleinsten Detail, innovative Lösungen und zuverlässige Lieferzeiten

Hohe Qualitätsstandards

TAM S.r.l. ist ein nach ISO UNI EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen für sein Qualitätsmanagementsystem

Mechanische Bearbeitung für Landmaschinen

TAM S.r.l. hat sich im Laufe der Jahre auf die Herstellung von Drehteilen und mechanischen Komponenten für die Landwirtschaft spezialisiert, mit kundenspezifischen Prozessen, die den spezifischen Indikationen des Kunden entsprechen.

Unter den hergestellten Komponenten:

  • Haken;
  • Hebearme;
  • mechanische Stabilisatoren;
  • Übertragungswellen;
  • Stangen;
  • Gewindemuttern und Kleinteile.

Die hergestellten Komponenten sind hauptsächlich für den Bau von Traktoren, Baggern, Rasenmähern und Freischneidern, Ketten und anderen Maschinen bestimmt.

Qualität und Präzision

Die Beachtung spezifischer Kundenwünsche, höchste Präzision und Qualität der gefertigten Bauteile stehen im Mittelpunkt jedes Prozesses. Für sein Qualitätsmanagementsystem TAM S.r.l. ist ein nach UNI EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen.

Um maximale Präzision zu gewährleisten, werden modernste computergesteuerte Maschinen zur numerischen Steuerung verwendet. Dies, zusammen mit der Erfahrung der Bediener, ermöglicht es, ein Höchstmaß an Präzision der Details zu erreichen und die Angaben des Kunden zu erfüllen.

Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

    Geben Sie diesen Code: captcha

    Ich bin damit einverstanden trat auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (art. 13 D.lgs. 196/2003). Lesen Sie Informationen